
Ablauf der Behandlung:
1. Bestimmung der Doshas
Vor der Massage klären wir, welches Dosha dominiert oder aus dem Gleichgewicht geraten ist. Basierend darauf wähle ich das für Ihre Konstitution und Ihren Zustand passende warme Öl aus.
2. Massage
Mit sanften, fließenden Bewegungen wird der gesamte Körper massiert. Dies regt die Durchblutung und den Lymphfluss an, unterstützt die Entgiftung und entspannt die Muskulatur. Das Öl dringt tief in die Haut ein, nährt sie und beruhigt das Nervensystem.
3. Teegenuss
Nach der Massage genießen Sie eine Tasse ayurvedischen Tee, der speziell auf Ihr Dosha abgestimmt ist und die Harmonie und Regeneration von innen heraus unterstützt.
Vorteile der Behandlung

Bietet tiefe Entspannung und reduziert Stress

Unterstützt die Entgiftung und Zellregeneration

Fördert die Durchblutung und den Lymphfluss

Nährt und hydratisiert die Haut,

Hilft, das körperliche und geistige Gleichgewicht wiederherzustellen
Wichtige Kontraindikationen
Die Abhyanga-Massage wird in den folgenden Fällen nicht empfohlen:
Akute Infektionen oder Fieber
Schwere Hauterkrankungen
Tiefe Venenthrombose oder frische Traumat
Unbehandelter Bluthochdruck oder Herzprobleme
Erleben Sie die wohltuenden Effekte der Abhyanga-Massage und tauchen Sie ein in die beruhigende und heilende Welt des Ayurveda!